Ich arbeite als freie Journalistin für Print und Online, außerdem als freie Mitarbeiterin für die Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung in München. Davor war ich vier Jahre lang Redaktionsmitglied von jetzt.de, dem jungen Magazin der Süddeutschen Zeitung, danach habe ich als Redakteurin das Kulturressort von Allegra geleitet. 

 

Meine Texte erscheinen in Galore, bei Übermedien, Fluter, Zeit (Online) und Essen & Trinken, zu meinen Themen gehören Gesellschaft, Kultur, Medien, Mode und Kulinarik. Ich halte Vorträge über Medien und Feminismus und diskutiere in Jurys über Filme und Serien, unter anderem in der Nominierungskommission Fiktion beim Grimme-Preis. 

 

 

 


Auftraggeber

Süddeutsche Zeitung, SZ-Magazin, Galore,
Die Zeit, Übermedien, Fluter, Grimme-Institut, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS), Spiegel S-Magazin, MDR, ZDF, Werde Magazin, Essen & Trinken

Sonst so

Seit 2017: Mitglied der Nominierungskommission (Fiktion)

des Grimme-Preises, seit 2022 als Vorsitzende

2021: Mitglied der Debütfilmfilm-Jury bei den Biberacher Filmfestspielen 

2021, 2022, 2024, 2025: Mitglied der Drehbuch-Jury beim Internationalen Filmfest Emden-Norderney

Buch

2011 ist ihr Buch Dirndl: Trends · Traditionen · Philosophie · Pop · Stil · Styling erschienen (zusammen mit Heide Hollmer, Edition Ebersbach).

Angebot

Alle Textformen, v.a. Portraits, Interviews, Reportagen und Kritiken aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur (v.a. Filme und Serien), Reise, Kulinarik/Gastronomie, Design und Mode. 

 

Konzept und Redaktion von/mit Print- und Online-Magazinen

 

Vorträge, Moderation von / Teilnahme an Podiumsdiskussionen und Podcasts über Feminismus, Diversität, Film und Fernsehen.

Auszeichnungen

2021: Nominierung Reporter:innenpreis mit Lara Fritzsche

2017: Shortlist beim ERM-Medienpreis für nachhaltige Entwicklung

2016: Dritter Platz beim Reportagepreis der Akademie der Bayerischen Presse

2011: LBS-Preis für Nachwuchsjournalisten