texte


 

Gesammelte Texte für die Süddeutsche Zeitung und SZ Magazin (Online)

 

Gesammelte Texte für Zeit Online, DIE ZEIT und  Zeit Campus


Serien-Rezensionen und Interviews für Fluter

 

 

"Ich möchte schon nicht scheiße aussehen,

aber ich würde keine Operation an mir vornehmen lassen."

Interview mit Maren Kroymann, Zeit Online

 

 

"Hat sich gut angefühlt, mal die Ohrfeigen zu verteilen." 

Interview mit Bjarne Mädel, Süddeutsche Zeitung

 

 

Wenn man in Deutschland eine neue Talkshow entwickelt

und nicht weiß, wer Markus Lanz ist, kann das äußerst hilfreich sein. 

Portrait Bildundtontabrik, Süddeutsche Zeitung

 

 

 

"Als ich im Fernsehen war,

dachten meine Eltern, ich hätte ausgesorgt."

Interview mit Josef Hader (zusammen mit Viola Diem), Zeit Campus

 

 

Sascha Mahlbergs Doppelleben begann mit 
"When You Say Nothing At All" von Ronan Keating.

Portrait von Sascha Mahlberg, Die Zeit

 

 

"Als Frau im Fernsehen stellt man sich dümmer,

weil einem immer gesagt wird, dass man das Publikum

mitnehmen und nicht so schwierige Gedanken haben soll." 

Maren Kroymann, Comedy-Gipfel, Süddeutsche Zeitung

 

   

Die Sonne geht auf und es riecht nach Feuerwerk.
Nach abgefeuertem Schrot.

Reportage, Zeit Campus 

 

 

"Viele Leute wissen schon sehr früh,
dass sie was mit Menschen machen wollen.
Ich wusste schon sehr früh:
Du machst mal was mit Cremefüllung."
Portrait von Giulia Becker, Süddeutsche Zeitung

 


In seinem früheren Leben hatte der Friseur Ari Dillmann viele Namen:
Mohamad Khidir-Mohamad stand in seinem Personalausweis.
In den Salons, in denen er arbeitete, hieß er Alex, Martin oder Marco.
Beim Online-Dating nannte er sich Robin.
Portrait, Fluter

 


Manuelas Familie und Freunde, sogar ihr elfjähriger Sohn, glauben, dass sie für ein Fotoshooting

in Spanien ist. Niemand stellt Fragen, sie ist oft beruflich im Ausland.

Und niemand soll wissen, dass sie in der Stadt ist,

um sich die Eizellen einer fremden Frau einsetzen zu lassen.
Reportage, Allegra (PDF)